Über uns

„In gleichem Schritt und Tritt…“

So könnte man auch unser Vereinsleben beim Spielmannszug beschreiben. Wir Musiker um Tambourmajor Frank Hermes gehören zu den ältesten Spielmannszügen im heimischen Raum. Unsere dunkelblauen Uniformjacken mit den goldgelben Sreifen sind neben unserer unverwechselbaren Musik das Erkennungszeichen unserer mittlerweile fast 30 aktiven Musiker. Und bei uns wird die Jugendarbeit sowie die Ausbildung des Nachwuches groß geschrieben!

Aus dem heimischen Schützenfestgeschehen sind wir dabei nicht mehr wegzudenken, ebenso wie auf Pfarr- oder sonstigen Festen im Mendener Raum. Wir beherrschen das Spiel des Großen Zapfenstreiches, welches wir alljährlich beim Schützenfestauftakt des Mendener Bürgerschützenvereins Menden 1604 e.V. im Park der Wilhelmshöhe intonieren. Übung, Übung und nochmals Übung ist der Garant für uns, denn wir erweitern unser Repertoire stetig.

Bei aufgetretenen Schwierigkeiten unserer fast 110-jährigen Vergangenheit haben wir nie aufgegeben. „Jetzt erst recht“ hieß es oftmals und dafür haben alle mitgearbeitet.

Mittlerweile sind wir ein sehr junger Verein. Das Durchschnittsalter liegt bei 30 Jahren. Wir hoffen natürlich, dass wir noch weitere junge Leute für unser Vereinsleben begeistern können!

Unsere Jugend

Unser Vorstand (v.l.n.r.)

Guido Westermann – 1. Vorsitzender, Tanja Lammers – 2. Kassiererin, Benjamin Jacobi-Fellmer – Beisitzer, Frank Hermes – Tambourmajor, Marco Fringes – Beisitzer, Katrin Fritz – 1. Kassiererin, Lisa Dasbeck – Schriftführerin

Wir sind mehr als nur ein SpielMANNszug –  unsere Frauen